Tier Fotoshooting | So geht's
Hundeportraits & Katzenmomente ganz klassisch, im Freien:
Ob beim wilden Spiel mit Stock und Ball am Strand von Mallorca oder der Bergwiese im Salzburger Land, ganz einfach beim Ausruhen im Schatten oder ein aufmerksamer, erwartender Blick - die Möglichkeiten für tolle Tierfotos sind unglaublich vielseitig. Du kennst Deinen treue(n) Begleiter(in) am besten, weißt auf was er (oder sie) "anspringt" oder was ihn (oder sie) einfach nur langweilt. Vielleicht kann Dein bester Freund ja auch etwas ganz besonderes oder hat so ein ganz typisches, eigenes Verhalten? Im Vorfeld sprechen wir ab, in welche Richtung es gehen soll, damit wir uns optimal vorbereiten können.
Super beliebt bei unseren Kunden sind übrigens unsere Pfotenbilder. Eigenartig, aber wir Menschen empfinden bei dem Anblick etwas sehr besonderes, verbundenes. Ich kann's verstehen, hängt nämlich in ganz groß und gerahmt über der Couch!
"Fingerprint" Pfotenfoto als Fine-Art-Print im Großformat
Leckerli Fotoshooting - Spaß für Tier und Hundefotografen:
Der Renner - und die Hunde lieben es, weil es satt macht! Wenn Du eine Katze hast, die Leckerlies fängt, natürlich auch gerne ;-)
Unser Leckerli Fotoshooting findet in unserem Fotostudio auf Mallorca oder in Berchtesgaden und Salzburg statt. Wichtig ist, dass Dein Hund zumindest einigermaßen auf "Sitz" reagiert - das macht es deutlich einfacher ;-). Wir werfen Deinem Liebling seine Leckerlis praktisch ins Maul. Ziel ist es, den überraschten Moment (im besten Fall das Auffangen) Deines Vierbeiners perfekt einzufangen. Das Ergebnis ist definitiv kein klassisches Hundeportrait, aber ein einmaliger und super interessanter Ausdruck, den wir in der Kürze der Zeit mit dem bloßen Auge gar nicht festhalten können. Tolle, einzigartige "Grimassen" - ich nenne das immer "den Bild gewordenen Urschrei".
Unsere Kunden lieben es - die meisten Hunde auch. Fakt ist: Hungrig verlässt kein Hund das Set!
"Schnapp ich..." Leckerli-Shooting macht satt!
Tierportraits im Fotostudio:
Doch lieber ganz klassisch? Ob Hundeportraits oder Katzenportraits: Im Fotostudio fertigen wir als Tierfotograf hochwertige, sehr ausdrucksstarke Charakter-Portraits von Haustieren an. Charakterportraits? Ist das nicht ein bisschen "dick aufgetragen"? Wer kein Haustier an seiner Seite hat, wird es wohl auch nicht verstehen. Wir glücklichen Frauchen und Herrchen wissen ganz genau, was gemeint ist ;-)
Wir arbeiten im Studio mit speziellen Diffussoren, damit sich die Tiere nicht erschrecken und vor allem nicht geblendet werden. Auch die lästigen Piepsgeräusche der Elektronik haben wir kurzerhand verbannt, damit das Tier Fotoshooting ganz entspannt durchgeführt werden kann.
Stress beim Tier-Fotoshooting?
Jedes Tier reagiert anders auf fremde Menschen, so einen klobigen Fotoapparat und das ganze Lichtgedöns. Den meisten Tieren ist es vollkommen egal, solange es was zu tun und oder zu fressen gibt. Manchmal können wir jedoch aufkommen Stress spüren. Dann gibt es natürlich entsprechende Pausen.
Wenn ich als Tierfotograf den Eindruck gewinne, dass sich das Tier einfach nicht wohl in der Situation fühlt, breche ich das Shooting ab.
Wie lange dauert ein Tier Fotoshooting?
Wir planen für jedes Shooting 1-2 Stunden.
Aber keine Angst, wir hetzen gerade bei den Tier-Fotoshootings nicht von Termin zu Termin, sondern planen immer entsprechende Zeitpuffer ein. Bei Shootings im Freien ist die Mithilfe von Frauchen oder Herrchen gefragt, im Studio reicht schon die Anwesenheit. Klar gibt es Kaffee ;-)
Wie und wann bekomme ich die Bilder?
Eine Auswahl an sogenannten Rohbildern für die finale Bearbeitung bekommt Ihr nach spätestens 5 Werktagen. Es ist dann an Euch zu entscheiden, welche Bilder final und professionell nachbearbeitet werden soll. Für die Entscheidung könnt Ihr Euch so viel Zeit lassen wie Ihr benötigt.
Für die finale Bearbeitung benötigen wir im Durchschnitt nochmals 5 Werktage. Die fertig bearbeiteten Bilder bekommt ihr dann zum Download in einem geschützten Bereich bereitgestellt, natürlich in Druckqualität. Wie viele Bilder bearbeitet werden, ist ganz alleine Euere Entscheidung. Genau darum haben wir unsere Preise auch nicht nur pauschal, sondern auf die Anzahl der gekauften Bilder abgestellt.
Optional könnt Ihr von Eueren Lieblingsbildern Fine-Art-Prints bestellen. Hier handelt es sich um hochwertigste Prints im Format A4 (bzw. dem entsprechenden Ausschnitt) auf professionellem Papier. Unsere Prints sind qualitativ nicht mit einem herkömmlichen Foto-Abzug zu vergleichen, sondern um ein vielfaches hochwertiger. Prints gibt es in Farbe oder Black & White, je nach Motiv. Natürlich können auch weitere Prints in unterschiedlichen Formaten (bis A3+) bei uns nachbestellt werden. Auf Wunsch liefern wir auch das passende Passpartout und Rahmen dazu.
Die Bildrechte verbleiben beim Fotografen. Somit auch das Recht, das Bildmaterial in Social Media, auf meiner WebSite, in Buchprojekten oder Ausstellungen zu verwenden. Ich freu' mich auf Euch und Euere Vierbeiner!
Tiere in Not:
Auf Mallorca Tierfotograf zu sein, bedeutet natürlich auch, sich mit dem Leben der Tiere auf der Insel im speziellen auseinander zu setzen.
Hier zeigt sich ein deutlicher Schatten auf der Sonneninsel: Im Vergleich zu Deutschland leben hier viele Tiere, insbesondere Hunde und Katzen, unter unwürdigen Bedingungen. Mag man wilde Katzen noch so romantisch finden, ist das Dasein dieser Vierbeiner oft alles andere als lebenswert. Auch Hunde führen hier als Kettenhunde auf den Fincas ein bemitleidenswertes Leben. Mal sehen, vielleicht ist es mal Zeit für eine Reportage...
Hier geht's zurück zur Portraitfotografie, dem Fotograf auf Mallorca und in Salzburg