• Mallorca Fotograf Michael Gottesmann in Salzburg und Berchtesgaden

    We are Portrait !

    Stil, Momentum, Fotografie - die Symbiose für Dein Portrait

    Fotomodelle gesucht!

    Mallorca | Salzburg | Berchtesgaden

  • Mallorca Fotograf in Salzburg und Berchtesgaden

    Think different, do it now!

    Idee, Zeit, Raum für Kreativität

    Porträt- und Aktfotografie

    Fotograf Mallorca | Salzburg | Berchtesgaden

  • Aktfotografie von Michael Gottesmann

    You like what you see?

    Frauen, Männer, Paare

    Wir fotografieren Menschen

    Salzburg | Mallorca| Berchtesgaden

  • Portraits von Michael Gottesmann

    Das Fotoshooting - anders

    Du suchst im Leben das Besondere? Auch einen besonderen Fotograf?

    Welcome!

    Salzburg | Mallorca| Berchtesgaden

     

FOTOGRAF | STIL | MOMENTUM
                                                                                                                                                                 

Shortcut:

Based: Mallorca | Salzburg | Berchtesgaden
Motiv: Frauen | Männer | Paare

Stil (klick):  Portrait | Akt |  Studio

Non Commercial Fotograf auf Mallorca:

Mit gottesmann.art verfolge ich als Fotograf auf Mallorca ein Langzeitprojekt ohne jegliches kommerzielles Interesse. Non commercial bedeutet für mich künstlerische Freiheit mit dem Ziel die entstandenen Werke in Bildbänden oder bei Ausstellungen zu präsentieren. Einfach weil es meine Leidenschaft ist. Ich suche Menschen die sich fotografieren lassen möchten, die mit Leidenschaft statt Geld bezahlen. Suche ich Dich?

Nude Look by Michael Gottesmann in Salzburg
Mika | Studioworks Mallorca

Schau Dich doch in aller Ruhe um. Wenn Dir meine Fotos gefallen kannst Du ganz einfach Kontakt mit mir aufnehmen - und nein, für ein Fotoshooting musst Du kein Model sein aber schon ein bisschen Mut haben. 


Nude Look by Michael Gottesmann in Salzburg
Nude Look | Nichts ist, wie es scheint

"Ich liebe Portraits, ich liebe es auf Mallorca Fotograf zu sein!" Professionelle Fotografie besteht nicht nur aus offener Blende, Belichtungszeit, Brennweiten oder Synchronzeiten, es ist viel mehr die Individualität, Licht und Schatten, das Momentum das zählt.

Wen fotografiere ich? Frauen, Männer und Paare unterschiedlichsten Alters, meist "ganz normale" Menschen, manchmal auch ein wenig crazy. Facettenreich trifft es ganz gut. Kein Mensch passt in eine Schublade, was soll er da auch? 

Focus: Portrait- und Aktfotografie:

In der Portraitfotografie (klick) habe ich die Möglichkeit der Reduktion auf das Wesentliche: Der Mensch, Mimik, Stimmung, Aura. Meist sind es feinste Nuancen die aus einem guten Foto ein besonderes Foto machen - das Momentum. Der Moment in einem Fotoshooting in dem Augen tief blicken lassen, eine Augenbraue nach oben zuckt, ein herzliches Lachen einfach herausplatzt oder eine Grimasse der Shot des Tages wird. Fröhlich, traurig, nachdenklich - kein gut oder schlecht. 

Aktfotografie (klick) ist die hohe Schule der Fotografie. Dabei muss Aktfotografie nicht zwingend nackt sein. Wäsche, ein offener Mantel - die Möglichkeiten sind grenzenlos. Der Lohn des gekonnten Spiels mit Licht und Schatten und den einzigartigen Formen des menschlichen Körpers kommen für mich einer Kunstform am nächsten. Auch nach vielen Jahren der Aktfotografie entdecke ich immer wieder neue Möglichkeiten, entwickle Ideen und freue mich über einen großformatigen Print. Begleitpersonen sind bei einem Akt Fotoshooting immer gerne erwünscht.

Ich arbeite sowohl on Location als auch im Fotostudio. Auf unserer Finca in der Nähe von Manacor können wir flexibel arbeiten.

Portfolio: Portrait & Akt

  • Default
  • Title
  • Date
  • Random
  • "Just Mika" - Studioworks Mallorca
  • "Nature" Studioworks Aktfotografie Bodyshot
  • "RedHat" Close Ups
  • "Clean" Nude-Look Studioworks
  • "Vogue!" Moderne Portraits in Palma
  • "Sculpture" Asche Shooting
  • "Enjoy Coca-Cola" StudioArt
  • "Black is beautiful" ... das steht fest
  • "Upstairs" Dessous Fotoshootings bei Manacor

JOBS | NEWS | PROJECTS

  • Jobs: Langzeitmodel für Bildband gesucht!

    Thema: Bildband Portrait bis Akt

    In einem Langzeitprojekt 1-2 Jahre fotografiere ich Dich in unterschiedlichsten Lebenssituation und Stimmungen. Im Ergebnis

    weiterlesen
  • Jobs: Portraits | Augen & Aura

    Augen - Aura - Portraits

    Hier wird der Slogan Programm "We are Portrait!"

    Für eine Portraitserie suche ich Fotomodelle (gerne auch Anfänger)

    weiterlesen
  • News: Nude-Look im Fotostudio

    Zu nackig? Weit gefehlt!

    Lieblingsdisziplin Ästhetik - Nude-Look im Fotostudio

    Als Fotograf liebe ich diesen cleanen, starken und ästhetischen Look. Nichts lenkt

    weiterlesen
  • Jobs: HD Motorradclub gesucht

    Buchprojekt: Bärte & Bikes

    Die Dokumentation des Lebensgefühls in einem Motorradclub braucht seine Zeit.

    Viele Gesichter, viele Bikes, Locations und Veranstaltungen.

    weiterlesen
  • Jobs: Models für Buchprojekt gesucht

    Thema: Buchprojekt Portrait bis Akt

    Model gesucht: weiblich / männlich

    Ich plane einen Bildband - einen außergewöhnlichen Bildband. Vereinfacht beschrieben geht es

    weiterlesen

DEINE ANFRAGE | ICH FREUE MICH!


Der Weg zu Deinem Fotoshooting:

Hier bist Du schonmal richtig! Stelle Dir jetzt bitte nicht zu viele Fragen wie "Bin ich ein Fotomodel?", "Passt meine Kleidergröße", "Bin ich vielleicht schon zu alt?". Nicht relevant - just do it! Die einzige Frage ist "Hast Du Lust? Hast Du Mut?"

Du kannst mich per WhatsApp (+49 173 2551255) oder eMail (foto@gottesmann.art) kontaktieren. Bitte schicke mir mit Deiner Anfrage zumindest 6 Fotos (Portraits, Total) von Dir. Das muss überhaupt kein besonderes Material sein, es geht einfach um den ersten Eindruck. Schön wären auch ein paar Worte zu Dir. Was machst Du so? Welche Hobbys hast Du? Was erwartest Du von Deinem Shooting oder wie fühlt sich Deine Bewerbung für Dich an? Hast Du einen Instagram- oder Facebook Account?

Du kannst übrigens zu Deinem Shooting immer eine Begleitperson mitbringen. So wie Du Dich wohl fühlst ist es für mich in Ordnung. Bei den meisten Shootings werde ich auch von meiner Frau begleitet.

Kostenlos aber nicht umsonst:

Wie schon geschrieben, bewegen wir uns bei gottesmann.art im non commercial Bereich. Ein Fotoshooting ist für Dich also kostenlos - aber nicht umsonst: Ziel des Projektes ist die Herstellung von hochwertigsten Fotos für mein Portfolio, Ausstellungen und Bildbände. Mit dem entsprechendem Einsatz müssen wir gemeinsam an dem perfekten Ergebnis arbeiten. Das hat nichts mit einem Urlaubs-Shooting zu tun, was absolut keine Wertung darstellt. Sagen muss ich es trotzdem, damit es nicht zu Missverständnissen kommt ;-)

Wie bei einem TFP-Shooting (time for prints) oder Testshooting liegen die Bildrechte bei uns beiden. Du kannst die Bilder also ebenfalls für Social Media, eine Sedcard im privaten Bereich einsetzen. Nur verkaufen dürfen wir die Bilder beide nicht. Vor jedem Shooting unterschreiben wir einen Vertrag, damit wir das einfach geregelt haben. Die besten 15-20  Bilder bekommst Du professionell bearbeitet zur Verfügung gestellt. 

Weil es mir gerade in den Sinn kommt: Ich suche noch Langzeitmodelle für die Ausarbeitung von exklusiven Bildbänden mit nur einem Model. In den News findest Du mehr zu diesem Thema. 

Wie läuft das das Fotoshooting ab?

Wir beginnen, wie man einen Tag nunmal beginnt. Mit Kaffee! Gemeinsam besprechen wir das anstehende Shooting und lernen uns auch ein wenig kennen. Fast jedes Shooting wird von meiner Frau begleitet. Neben Assistenz und einem hervorragenden Auge für Details entsteht so auch eine entspannte Atmosphäre am Set. Das ist wichtig!

Als Fotograf kann ich mich voll auf meine Arbeit konzentrieren und Du bekommst den ein oder anderen Tipp aus dem Hintergrund. Wir sehen uns kurz die anstehenden Locations an, setzen alles buchstäblich ins richtige Licht - und schon geht es los. Du wirst sehen, an dieser Stelle ist alles schon viel lockerer und mit jedem Foto kommt mehr Mut zum Experiment. Lachen erlaubt, Grimassen erwünscht, Ausdruck ist zwingend!  Manchmal fotografieren wir sogar mit zwei Kameras, ein bisschen "Making of" oder einfach mal ein anderer Blickwinkel...

Wann Du Deine Bilder bekommst?

In unserer "digitalen Dunkelkammer" sichte ich das  komplette Fotomaterial und picke die Top-Shots heraus. Diese werden professionell bearbeitet und Dir in einem geschützten Bereich im Internet zur Ansicht und zum Download in voller Auflösung bereitgestellt. In der Regel handelt es sich um die Top-ten aus dem Shooting, manchmal werden es auch einfach mal mehr - die bekommst Du dann von uns kostenlos als Zugabe. Die Bearbeitung und Bereitstellung dauert maximal 10 Tage.
 

Strand Fotoshooting auf Mallorca:

Fotografie in Zahlen:

1001
Ideen
9999
Perfekte Fotos
479
Glückliche Kunden
1
Zufriedener Fotograf

IT'S ME | MICHAEL GOTTESMANN
                                                                                                                                                  

Fotograf Mallorca | Widder | Suchtmensch | Perfektionist
Fotografiert: Frauen | Männer | Paare 

Mallorca Fotograf Michael Gottesmann Titelbild

 

Als Fotograf in Kürze:

Mein Name ist Michael Gottesmann, geboren irgendwann 1971 (das ist echt kein Spaß mehr...) in Nürnberg. Ich bin Fotograf mit einer ausgeprägten Leidenschaft für  Portrait- und Aktfotografie und stehe seit nunmehr ganz vielen Jahren (ich verzichte ganz bewusst auf eine Zahl) hinter der Kamera. Neben dem perfekten Foto ist mir eine entspannte Atmosphäre am Set sehr wichtig. Wer mit mir arbeitet, soll sich wohl und gut aufgehoben fühlen. 

Viele meiner Arbeiten entstehen auf unserer Finca auf Mallorca. Hier befindet sich auch das Fotostudio. Im Berchtesgadener- und Salzburger Land bin ich ebenfalls aktiv.

Kameras und Studiotechnik:

Als Werkzeuge verwende ich

- Sony Alpha Kameras der neuesten Generation
- Zeiss oder Sony G-Master Objektive

Studioausstattung:

- Verschiedenste Lichtformer
- Hintergrundsysteme
- Studioblitzanlagen von Elinchrom und Rollei
- Dauerlichtanlage von Falcon Eyes und Jinbei
- Diverse Galgen- und Lichtstative
- Windemaschine
- Requisite
- Tethered Shooting (Shooting direkt in das MacBook)
- Musik
- und und und

Als Fotograf in Langfassung:

Wen es interessiert - hier die Langfassung: Fotografie begleitet mich durch mein ganzes Leben, seit meinem 13. Lebensjahr. Auf jedem meiner Bilder muss ein Mensch abgebildet werden, das war schon immer so. Peoplefotografie ist einfach "mein Ding", mal ganz klassisch, mal komplett daneben. Das gilt für die Entstehung des Fotos wie für den abgebildeten Menschen gleichermaßen. Ich gebe mir ganz bewusst Raum für Ideen.

"Breaking the rules" - beginnt Kreativität nicht genau an diesem Punkt?

Wie erwähnt, ich möchte meine Bilder nicht in Kategorien zwängen, Grenzen sind fließend, Grenzüberschreitungen gewollt. Einfach um dem Betrachter einen Anhaltspunkt mit auf den Weg zu geben, würde ich unterteilen:

- Studiofotografie
- Portraitfotografie
- Aktfotografie

Kreativer Freiraum:

Manchmal lasse ich mich ganz bewusst treiben, um eingetretene Pfade zu verlassen und offen für neue Ideen, Sichtweisen und Gefühle zu sein. Was dann passiert, bezeichne ich als "die Magie". Aus einem flüchtigen Gedanken wird ein Foto im Kopf - dann liegt es an mir als Fotograf, im Fotoshooting dieses Bild zu kreieren. Die Kunst ist, aus dem fotografischen Gedankengut mit handwerklichem Können ein fotografisches Werk zu erschaffen. Natürlich lässt man sich auch unterbewusst inspirieren. Ich verbringe viel Zeit damit, Werke anderer Fotografen zu studieren, unabhängig von Zeit und Stil - einfach um den berühmten Horizont zu erweitern. 

Bei einem Großteil meiner Aufträge genieße ich einen sehr großen, kreativen Freiraum. Mein Auftraggeber hat also keine konkrete Vorstellung davon, wie das finale Foto denn aussehen soll - lediglich eine Stilrichtung wird vorgegeben. Neben dem Vertrauensvorschuss finde ich das ich super spannend, da mir der Kopf vor Ideen sowieso zu platzen droht. Für jede Idee steht ein ganz bestimmter Typ in meinem Kopf und ich weiß genau, für welches Model welche Idee in Frage kommt. Klingt gewagt? Ist es! Dafür sind die Fotografien aber auch anders und weit weg von dem, was man wohl "Gewöhnlich" nennt. Genau dafür stehe ich als Fotograf, dafür gottesmann.art ins Leben gerufen worden. 

Mallorca Fotograf Michael Gottesmann Aktfotografie Fotoshooting Salzburg oder Berchtesgaden
"Sculpture" - Auftragsarbeit aus der Serie Body-Parts (Fine-Art-Prints für Hängung)

Anders, aber nicht weniger interessant ist es, wenn der Kunde bereits für eine Idee brennt und einen Fotografen sucht, der den Honig im Kopf auf Fotopapier bringen kann. Kaffee, ein offenes Ohr, Brainstorming - Shooting. 

Wenn Du also das außergewöhnliche Foto suchst, Dir meine Arbeiten einfach gefallen, Mainstream für Dich diabolisch ist und Kreativität den nötigen Raum bekommen soll, bist Du bei mir richtig. Wir arbeiten dann gemeinsam an Deinem Foto, so individuell wie Du selbst. 

 

Mallorca Akffotograf Fotoshooting im Fotostudio
"Shadow on the wall" - aus der Serie "Der Denker" (siehe Fotograf Portfolio)

 

Fotograf auf Mallorca:

Gegensätze ziehen sich bekanntlich an. Stimmt und gilt auch für meine Art der Fotografie. Ich mag es, wenn die Dinge auch mal nicht zusammenpassen - und ich mag Abwechslung. 

Auf Mallorca Fotograf zu sein, klingt traumhaft - ist traumhaft. Wunderschönes und sehr besonderes Licht, das klare Mittelmeer,  entspannte Menschen... Das sind schonmal beste Voraussetzungen für perfekte Fotos. Ist das "besser" als in Salzburg oder meiner Heimat Berchtesgaden zu fotografieren? Es ist einfach nur anders!

Wie die Küste Mallorca ausmacht, ist es in Berchtesgaden der Watzmann. Der einzigartige Flair einer Natursteinfinca ist fotografisch genauso reizvoll und abwechslungsreich wie das Fachwerk und die Holzböden eines Tiroler Bauernhauses. Ein tolles Aktfoto am Strand ist anders als vor einem schroffen Felsen, aber nicht besser oder schlechter. Im Fotostudio spielt es letztlich keine Rolle, an welchem Platz des Planeten wir fotografieren. 

Kurzfassung: Jeder Platz hat seine Reize und ich habe mir ganz einfach die schönsten rausgesucht und arbeite genau dort wo ich eben gerade bin.

Thank you! Kundenmeinung

  • "Es sind unheimlich tolle Fotos entstanden, bei denen ich kaum mein Lieblingsbild wählen kann, weil alle Fotos
    image Sophia Finca-Shooting Manacor
  • "Ein kurzes, aber total intensives Fotoshooting mit perfektem Ergebnis - vielen Dank!"
    image Klaus (Fotostudio Mallorca)
  • "100 Punkte, weil alles super angenehm war🤗 Danke für die tollen Fotos 😄👍"
    image Nina On Location Mallorca
  • Erfahrungen & Bewertungen zu gottesmann.art - !We are Portrait! Fotografie, nur anders...

  • 1
  • 2

(M)eine Meinung, ganz persönlich

Fotografie als Kunstform?

Was bedeutet Fotografie für mich? Fotografie wurde als Kunstform bis in die jüngste Vergangenheit nicht anerkannt. Ich kann es sogar ein Stück weit verstehen, denn ich würde einen Fotografen nicht auf eine Stufe mit einem begnadeten Maler oder Bildhauer stellen.

Die Gene sind gesetzt: Ideen, Fantasie, Fotos entstehen im Kopf. Erst verschwommen, im Laufe der Zeit immer klarer. Als Fotograf stehe ich vor anderen, nicht minder spannenden Herausforderungen: Um mein "geistiges Foto" umzusetzen, muss ich mich von meiner Vorstellung in die Realität begeben und suchen. Licht, Licht, Licht, geeignete Menschen, Locations, Kameras, Objektive - in Verbindung mit den entsprechenden, oftmals abenteuerlichen, Aufnahmetechniken und letztlich der Post-Production.

So versuche ich, in einem Prozess mein geistiges Foto in die Realität zu transformieren. Den Prozess betrachte ich definitiv als künstlerische Handlung, die Fotografie an sich ist für mich ein solides Handwerk - was auch jeder Mensch erlernen kann. Ist Fotografie also Kunst? Für mich: Jein

Wie ich zur Fotografie gekommen bin?

Früh, Dank meines leider bereits verstorbenen Onkels. Mit 13 bekam ich meine erste Spiegelreflexkamera, eine Revue mit Nachführmessung und zwei Festbrennweiten. Die Fotografie kam also eher zu mir. Nichts mit Automatik, kein Autofocus, nada - zum Glück. Ich lernte Fotografie wirklich ganz von vorne.

Im Laufe der Zeit entpuppt sich das als unschätzbarer Vorteil, denn ich musste beim fotografieren noch denken. Das war schon rein finanziell bedingt, denn Filme kosteten Geld, Entwicklung und Prints sowieso. Mein Bild musste also schon "perfekt" aufgenommen werden. Gesetzt war ab der ersten Stunde mein Ziel: Ich wollte (und will) Menschen fotografieren - nur Menschen.

Es folgten zahlreiche Fotoshootings mit tollen Menschen, die ich einfach auf der Straße angesprochen habe, endlose (schöne) Nächte in der Dunkelkammer, erste Experimente mit Kunst- und Blitzlicht und aus der Revue wurde irgendwann eine Minolta X-700 mit Motor. Ich war bis zu diesem Zeitpunkt noch nicht mal volljährig. 

Es folgte das erste Fotostudio mit entsprechenden Blitzköpfen, Hintergründen und Lichtformern. Eine Leidenschaft, die mich bis heute nicht loslässt. Studiofotografie ist Kreativität pur, weil ich fast alle Faktoren beeinflussen kann. Auch die Atmosphäre hat für mich etwas mystisches. Das Blitzlicht, die Geräusche, dieses "aufflackern" eines Bilder genau in dem Moment, in dem der Blitz zündet. 

Dann passierte es - die Digitalfotografie. Plötzlich konnte man (fast) ohne Rücksicht auf Verluste experimentieren. Ich war wohl einer der Ersten, die auf diesen Zug aufgesprungen sind. Es war faszinierend und ich wechselte seinerzeit von Minolta zu Canon. Die Ausrüstung nahm im Laufe der Jahre ein beängstigendes Ausmaß an, was einfach daran lag, dass mich mein Kopf permanent vor neue Ideen und Herausforderungen stellte. Die Möglichkeiten der Nachbearbeitung waren genial -wenn auch gefährlich und oft bis zur Peinlichkeit von Fotografen missbraucht. Eine ganz einfache Regel gilt auch in der Digitalfotografie: Aus einem schlechten Foto machst Du kein gutes Foto!  Dank moderner Druckverfahren ging für mich ein Traum in Erfüllung. Endlich konnte ich die komplette Produktionskette, vom Foto bis zum Print, im eigenen Haus herstellen. Das war schon immer mein Traum. Bis heute sitze ich vor meinem Drucker und sehe dem Fine-Art-Print beim wachsen zu. Für mich ein totales Highlight in der Fotografie, jedes mal aufs Neue - wie ein kleines Kind...

Viele Objektive, Kamerabodys und Aufnahmen später, bin ich letztlich nach 25 Jahren Canon-Fotografie zu Sony gewechselt. Eine schwere und kostspielige Entscheidung, die ich aber nie bereut habe. Perfekte, hochwertigste Objektive und moderne Gehäuse bieten mir die technische Basis, die ich mir immer gewünscht habe. Für mich könnte die technologische Entwicklung jetzt einfach aufhören, denn ich bin glücklich - genau so wie es jetzt ist :-)

Handyknipserei, Hauptsache Foto?

Ich unterscheide sehr wohl zwischen Fotografie und Knipserei - beides hat für mich nichts miteinander zu tun. Ich knipse quasi nie, einfach weil ich keinen Spaß daran habe. Aber ich freue mich jedesmal, wenn Menschen knipsen. Natürlich sehe ich oftmals, dass das Ergebnis wohl nicht in einer Galerie auftauchen wird - muss es aber auch nicht. Menschen freuen sich, erleben und fühlen einen gemeinsamen Moment und in seltenen Fällen sieht man sich die Bilder sogar noch irgendwann mal an :-). Ganz ehrlich, manchmal stinkt es mir sogar, nicht geknipst zu haben...

Konsum und Qualität in der Fotografie:

Schade finde ich, wie Fotos inzwischen konsumiert werden.

Immer mehr Fotografen gehen dazu über, ihre besten Arbeiten gar nicht online zu stellen. Einfach, weil sie in der Flut des Bildmaterials nicht die Wirkung erzielen, die ihnen eigentlich zu Teil werden sollte. Mir geht es ähnlich - und so finden auch von mir viele Bilder nicht den Weg in die unendlichen Weiten des Webs, dafür aber als großformatiger Print den Weg an die Wand.  Das ist unsere Zeit, auch wir als Fotografen wollen und müssen damit umgehen. 

No Mainstream - :

Die beschriebene Bilder- und Reizüberflutung stellt mich als Fotograf für die Aufgabe der Abgrenzung. Wie kann ich mich von der Menge abheben? Es fällt mir nicht schwer, weil ich die Ideen einfach im Kopf trage - aber auf den Punkt gebracht ist das Motto: No Mainstream - all das gibt es schon!

Stimmt, es wurde schon fast alles fotografiert. Aber "anders" geht immer. Es sind Perspektiven, das Fotodesign, der Look eines bestimmten Objektivs, der unkonventionelle Einsatz von Licht und Schatten - ein Puzzle, aus dem am Ende das Foto entsteht. Es muss nicht hübsch, es muss gut sein!

Don't wait

Nimm doch einfach Kontakt mit mir auf. Du kannst gerne unseren WhatsApp Button verwenden, mir eine WhatsApp unter +49 (0) 173 2551255 oder eine eMail senden..

Wenn Du Dich für einen der Jobs bewerben möchtest, bitte einfach hier klicken. Ich freue mich auf deine Nachricht!

Mallorca | Salzburg | Berchtesgaden

Telefon/WhatsApp: +49 (0)173 2551255
eMail: foto@gottesmann.art

Termine nur nach Vereinbarung

Do it - now!

Bitte gebe Deinen Namen ein
Bitte teile uns Deine Telefonnummer mit
Bitte teile uns Deine Mailadresse mit Die Mailadresse enthält einen Fehler!
Bitte trage hier Deine Nachricht ein

Kontaktinformation

gottesmann.art
Michael Gottesmann

Weissensteinerweg 44
D 83471 Berchtesgaden

WhatsApp:
+49 173 255 1 255

Mail:
foto@gottesmann.art

 

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Um Menschen von Maschinen unterscheiden zu können, verwenden wir google reCaptcha.