IT'S ME | MICHAEL GOTTESMANN
Fotograf Mallorca | Widder | Suchtmensch | Perfektionist
Fotografiert: Frauen | Männer | Paare
Als Fotograf in Kürze:
Mein Name ist Michael Gottesmann, geboren irgendwann 1971 (das ist echt kein Spaß mehr...) in Nürnberg. Ich bin Fotograf mit einer ausgeprägten Leidenschaft für Portrait- und Aktfotografie und stehe seit nunmehr ganz vielen Jahren (ich verzichte ganz bewusst auf eine Zahl) hinter der Kamera. Neben dem perfekten Foto ist mir eine entspannte Atmosphäre am Set sehr wichtig. Wer mit mir arbeitet, soll sich wohl und gut aufgehoben fühlen.
Viele meiner Arbeiten entstehen auf unserer Finca auf Mallorca. Hier befindet sich auch das Fotostudio. Im Berchtesgadener- und Salzburger Land bin ich ebenfalls aktiv.
Kameras und Studiotechnik:
Als Werkzeuge verwende ich
- Sony Alpha Kameras der neuesten Generation
- Zeiss oder Sony G-Master Objektive
Studioausstattung:
- Verschiedenste Lichtformer
- Hintergrundsysteme
- Studioblitzanlagen von Elinchrom und Rollei
- Dauerlichtanlage von Falcon Eyes und Jinbei
- Diverse Galgen- und Lichtstative
- Windemaschine
- Requisite
- Tethered Shooting (Shooting direkt in das MacBook)
- Musik
- und und und
Als Fotograf in Langfassung:
Wen es interessiert - hier die Langfassung: Fotografie begleitet mich durch mein ganzes Leben, seit meinem 13. Lebensjahr. Auf jedem meiner Bilder muss ein Mensch abgebildet werden, das war schon immer so. Peoplefotografie ist einfach "mein Ding", mal ganz klassisch, mal komplett daneben. Das gilt für die Entstehung des Fotos wie für den abgebildeten Menschen gleichermaßen. Ich gebe mir ganz bewusst Raum für Ideen.
"Breaking the rules" - beginnt Kreativität nicht genau an diesem Punkt?
Wie erwähnt, ich möchte meine Bilder nicht in Kategorien zwängen, Grenzen sind fließend, Grenzüberschreitungen gewollt. Einfach um dem Betrachter einen Anhaltspunkt mit auf den Weg zu geben, würde ich unterteilen:
- Studiofotografie
- Portraitfotografie
- Aktfotografie
Kreativer Freiraum:
Manchmal lasse ich mich ganz bewusst treiben, um eingetretene Pfade zu verlassen und offen für neue Ideen, Sichtweisen und Gefühle zu sein. Was dann passiert, bezeichne ich als "die Magie". Aus einem flüchtigen Gedanken wird ein Foto im Kopf - dann liegt es an mir als Fotograf, im Fotoshooting dieses Bild zu kreieren. Die Kunst ist, aus dem fotografischen Gedankengut mit handwerklichem Können ein fotografisches Werk zu erschaffen. Natürlich lässt man sich auch unterbewusst inspirieren. Ich verbringe viel Zeit damit, Werke anderer Fotografen zu studieren, unabhängig von Zeit und Stil - einfach um den berühmten Horizont zu erweitern.
Bei einem Großteil meiner Aufträge genieße ich einen sehr großen, kreativen Freiraum. Mein Auftraggeber hat also keine konkrete Vorstellung davon, wie das finale Foto denn aussehen soll - lediglich eine Stilrichtung wird vorgegeben. Neben dem Vertrauensvorschuss finde ich das ich super spannend, da mir der Kopf vor Ideen sowieso zu platzen droht. Für jede Idee steht ein ganz bestimmter Typ in meinem Kopf und ich weiß genau, für welches Model welche Idee in Frage kommt. Klingt gewagt? Ist es! Dafür sind die Fotografien aber auch anders und weit weg von dem, was man wohl "Gewöhnlich" nennt. Genau dafür stehe ich als Fotograf, dafür gottesmann.art ins Leben gerufen worden.
"Sculpture" - Auftragsarbeit aus der Serie Body-Parts (Fine-Art-Prints für Hängung)
Anders, aber nicht weniger interessant ist es, wenn der Kunde bereits für eine Idee brennt und einen Fotografen sucht, der den Honig im Kopf auf Fotopapier bringen kann. Kaffee, ein offenes Ohr, Brainstorming - Shooting.
Wenn Du also das außergewöhnliche Foto suchst, Dir meine Arbeiten einfach gefallen, Mainstream für Dich diabolisch ist und Kreativität den nötigen Raum bekommen soll, bist Du bei mir richtig. Wir arbeiten dann gemeinsam an Deinem Foto, so individuell wie Du selbst.
"Shadow on the wall" - aus der Serie "Der Denker" (siehe Fotograf Portfolio)
Fotograf auf Mallorca:
Gegensätze ziehen sich bekanntlich an. Stimmt und gilt auch für meine Art der Fotografie. Ich mag es, wenn die Dinge auch mal nicht zusammenpassen - und ich mag Abwechslung.
Auf Mallorca Fotograf zu sein, klingt traumhaft - ist traumhaft. Wunderschönes und sehr besonderes Licht, das klare Mittelmeer, entspannte Menschen... Das sind schonmal beste Voraussetzungen für perfekte Fotos. Ist das "besser" als in Salzburg oder meiner Heimat Berchtesgaden zu fotografieren? Es ist einfach nur anders!
Wie die Küste Mallorca ausmacht, ist es in Berchtesgaden der Watzmann. Der einzigartige Flair einer Natursteinfinca ist fotografisch genauso reizvoll und abwechslungsreich wie das Fachwerk und die Holzböden eines Tiroler Bauernhauses. Ein tolles Aktfoto am Strand ist anders als vor einem schroffen Felsen, aber nicht besser oder schlechter. Im Fotostudio spielt es letztlich keine Rolle, an welchem Platz des Planeten wir fotografieren.
Kurzfassung: Jeder Platz hat seine Reize und ich habe mir ganz einfach die schönsten rausgesucht und arbeite genau dort wo ich eben gerade bin.